In den Desktop-Umgebungen (Windows 7, 8, 10) gibt es die Möglichkeiten, vor Installation einer Software einen Wiederherstellungspunkt zu erstellen, um mögliche Probleme bei der Installation rückgängig zu machen. Das ist ein wirklich super-Feature, um schnell auf einen vorher lauffähigen Stand zurückzukehren.
Leider gibt es bei den Windows-Server-Systemen (z.B. Windows Server 2008) dieses Feature nicht, so dass man eine Alternative nutzen muss.

Durch googlen habe ich folgende Möglichkeit gefunden:

https://www.ubackup.com/de/windows-server/wiederherstellungspunkt-erstellen-windows-server-2018-r2.html

Schreibe einen Kommentar

Artikel, die Dir auch gefallen könnten

Jaspersoft Studio 7.0.3 und Java

Hallo da draußen, seit langem mal wieder ein Blog-Eintrag von mir. Heute geht es mal um Jasperreports. Grundsätzlich mag ich das Projekt ja wirklich, ich

mehr...

Vektorisierung von Pixel-Grafiken

Hallo da draußen, über den Cutworks-Webshop – meinem Langläufer-Projekt – kann man mit Hilfe von DXF-Dateien Teile aus Blech, Holz, Kunststoff u.a. Materialien ausschneiden lassen.

mehr...