Für die Analyse von CAN-Bus-Nachrichten hatte ich mir vor einiger Zeit einen USBTin-Can-Bus-Adapter geholt. Der war extrem günstig, auch wenn man quasi nur die Platine erhält, tut er doch genau das was er soll.

Da ich zwischen letztem Mal und heute schon alles komplett vergessen habe, wie ich den unter Linux zum Laufen bringe und das beim nächsten Mal nicht anders sein wird, hier ein Link zu einem entsprechenden Artikel, wie das geht:

https://www.fischl.de/usbtin/linux_can_socketcan

Schreibe einen Kommentar

Artikel, die Dir auch gefallen könnten

Vektorisierung von Pixel-Grafiken

Hallo da draußen, über den Cutworks-Webshop – meinem Langläufer-Projekt – kann man mit Hilfe von DXF-Dateien Teile aus Blech, Holz, Kunststoff u.a. Materialien ausschneiden lassen.

mehr...