Da die Umwandlung des Zertifikats bei 1&1 momentan nicht funktioniert, hier die Anleitung, wie das auf einem Linux-Rechner mit installiertem openssl funktioniert.

Basis für die Installation sind folgende Files:

1. PrivateKey-File : cutworks.key
2. Zertifikat-File: cutworks.cer

Über folgende Kommando-Zeile kann ein PFX-File erzeugt werden:

openssl pkcs12 -export -in cutworks.cer -inkey cutworks.key -out cutworks.pfx

Das entstandene PFX-File kann dann entsprechend im IIS importiert werden.

Schreibe einen Kommentar

Artikel, die Dir auch gefallen könnten

Jaspersoft Studio 7.0.3 und Java

Hallo da draußen, seit langem mal wieder ein Blog-Eintrag von mir. Heute geht es mal um Jasperreports. Grundsätzlich mag ich das Projekt ja wirklich, ich

mehr...

Vektorisierung von Pixel-Grafiken

Hallo da draußen, über den Cutworks-Webshop – meinem Langläufer-Projekt – kann man mit Hilfe von DXF-Dateien Teile aus Blech, Holz, Kunststoff u.a. Materialien ausschneiden lassen.

mehr...